« zurück zu EGLI GARTEN AG
Menü anzeigen
16. Januar 2024

Gartentrends 2024: Grüner Leben im Einklang mit der Natur

https://www.egligarten.ch/wp-content/uploads/2024/01/Wohnzimmer-im-Garten-420x280.jpeg

In einer Welt, die sich ständig verändert, bleibt eines konstant: die Freude am Gärtnern. Doch wie sieht der Garten des Jahres 2024 aus? Dieses Jahr bringt spannende neue Trends mit sich, die den Garten nicht nur zu einem Ort der Entspannung, sondern auch zu einem Spiegelbild nachhaltiger Lebensweisen machen. In» Mehr lesen …

14. November 2023

Winterharte Pflanzen: Überlebenskünstler in Ihrem Garten

https://www.egligarten.ch/wp-content/uploads/2023/11/AdobeStock_243117053_pw-fotografie810-420x279.jpg

Die kalte Jahreszeit kann eine echte Herausforderung für Gartenliebhaber und ihre Pflanzen sein. Während einige Gewächse empfindlich auf Kälte reagieren, gibt es eine Vielzahl von Pflanzen, die speziell dafür geschaffen sind, harte Winter zu überstehen, auch bei uns in der Schweiz mit ihren vielfältigen Klimazonen. In diesem Artikel stellen wir» Mehr lesen …

24. Oktober 2023

Wärme und Behaglichkeit mit einer Feuerstelle im Garten

https://www.egligarten.ch/wp-content/uploads/2023/10/AdobeStock_644906906_Bartek_810-420x279.jpg

Wenn die Temperaturen sinken, suchen viele von uns nach Wegen, die frische Luft im Freien und in guter Gesellschaft zu geniessen, ohne dabei zu frieren. Hier kommt die Feuerstelle ins Spiel! Sie bringt nicht nur Wärme in Ihren Garten, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre, die an kühlen Herbst- und Wintertagen» Mehr lesen …

5. September 2023

Gartenbeleuchtung im Winter: Tipps für Sicherheit und Langlebigkeit

https://www.egligarten.ch/wp-content/uploads/2023/09/AdobeStock_505831516_Martin810-420x280.jpg

Die Tage werden kürzer und die Nächte länger: Der Herbst steht vor der Tür. Und während viele an Kürbislatte und flauschige Pullover denken, sollten Gartenbesitzer ihr Augenmerk auch auf die Vorbereitung des Gartens für den Winter legen. Ein oft übersehener Aspekt ist die Gartenbeleuchtung. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie» Mehr lesen …

31. August 2023

Bienenfreundliche Umgestaltung der Zürcher Kantonalbank in Stäfa

https://www.egligarten.ch/wp-content/uploads/2023/08/AdobeStock_619518846_Chamois-huntress_810-420x190.jpg

EGLI Garten setzt sich bei der Gestaltung seiner Gärten stets für Nachhaltigkeit und Biodiversität ein. Und so kam es, dass die erfahrenen Gartenexperten von EGLI auch den Aussenbereich an der Zürcher Kantonalbank in Stäfa umgestalten durften. Denn die ZKB engagiert sich ebenfalls seit Langem für den Erhalt der Artenvielfalt in» Mehr lesen …

Aus unseren Rubriken
Allgemein https://www.egligarten.ch/wp-content/uploads/2016/06/jubiläum-bb1-1-420x280.jpg

Grund zu feiern: 70 Jahre EGLI Garten und Generationenwechsel

Am 20. Mai gab es bei uns gleich zwei Anlässe für ein grosses Fest. Zum einen feierten wir unser 70-jähriges» Mehr lesen …

Gartenpflege https://www.egligarten.ch/wp-content/uploads/2020/09/Brunnenreinigung-Pflasterreinigung-vorher-nachher-420x280.jpg

Tipps für die Pflasterreinigung von den EGLI Garten-Profis

Jeder Hausbesitzer kennt das Problem: Gepflasterte Auffahrten, Gartenwege und Häuserfassaden, die mit biologischen Belägen, wie Algen, Moos oder Schimmel und» Mehr lesen …

Allgemein https://www.egligarten.ch/wp-content/uploads/2023/06/bienenfreundlicher-Garten-420x280.jpeg

So wird Ihr Garten zum Bienenparadies: Tipps zur Förderung von Insekten

Bienen und Insekten spielen eine entscheidende Rolle in unserer Umwelt. Sie sind unverzichtbar für die Bestäubung von Pflanzen und die» Mehr lesen …

Allgemein https://www.egligarten.ch/wp-content/uploads/2024/03/nachhaltiger-Garten-420x280.jpeg

Nachhaltigkeit im Gartenbau: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Gartengestaltung

In einer Welt, in der die Sorge um den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt, spielt auch der» Mehr lesen …