![https://www.egligarten.ch/wp-content/uploads/2022/06/AdobeStock_4734098292-420x279.jpg](https://www.egligarten.ch/wp-content/uploads/2022/06/AdobeStock_4734098292-420x279.jpg)
Rohe Stahlmauern im Garten: spannender Blickfang
Geht es um Materialien bei der Gartengestaltung, kommen einem zuerst die natürlichen Baustoffe Holz und Stein in den Sinn. Zweifelsohne» Mehr lesen …
Pflanzenkrankheiten können Ihren Garten stark beeinträchtigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Pflanzenkrankheiten erkennen und bekämpfen können. Bleiben Sie dran, um Tipps zur Identifizierung und Behandlung häufiger Pflanzenkrankheiten und Schädlinge zu erhalten. Häufige Pflanzenkrankheiten erkennen Pflanzenkrankheiten sind vielfältig. Einige treten häufig auf und sind leicht zu erkennen. Andere sind» Mehr lesen …
Die Bodenqualität ist entscheidend für gesundes Pflanzenwachstum und reiche Ernten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Bodenqualität in Ihrem Garten verbessern und welche Gartentrends dabei helfen können. Entdecken Sie wichtige Informationen zur Pflege verschiedener Bodenarten. Wir zeigen Ihnen gezielte Massnahmen die Bodenqualität optimieren können. Gartentrends zur Verbesserung der» Mehr lesen …
In der Schweiz zeigt sich ein immer stärkeres Bewusstsein für die Umwelt. Dies spiegelt sich auch in den Gartentrends wider. Immer mehr Gartenbesitzer setzen auf einheimische Pflanzen. Doch warum eigentlich? Und welche Pflanzen eignen sich besonders gut? In diesem Artikel gehen wir diesen Fragen nach. Sie erfahren, wie Sie mit» Mehr lesen …
Urban Gardening: Ihr Leitfaden für grüne Oasen in städtischen Gebieten In der heutigen Welt, in der die Natur in den Städten oft nur wenig Raum findet, wird Urban Gardening immer beliebter. Es bietet eine fantastische Möglichkeit, selbst in der dicht bebauten Umgebung frische Luft zu schnappen und die Hände in» Mehr lesen …
In einer Welt, in der die Sorge um den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt, spielt auch der Gartenbau eine wesentliche Rolle. Eine umweltfreundliche Gartengestaltung trägt nicht nur zur Schönheit unserer Umgebung bei, sondern leistet auch einen positiven Beitrag zum Schutz unseres Planeten. In diesem Artikel beleuchten wir» Mehr lesen …
Geht es um Materialien bei der Gartengestaltung, kommen einem zuerst die natürlichen Baustoffe Holz und Stein in den Sinn. Zweifelsohne» Mehr lesen …
Automatische Bewässerungsanlagen kümmern sich darum, dass Ihr Rasen, Ihre Beete und Bepflanzungen immer ausreichend Flüssigkeit bekommen – und erleichtern Ihnen» Mehr lesen …
Die Bepflanzung einer Dachterrasse bzw. eines Dachgartens erfordert besonderes Know-how: Denn hier gelten andere Bedingungen als in einem „normalen“ Garten.» Mehr lesen …
Die Winterzeit ist nicht nur die ruhigste Phase des Jahres, sondern auch die perfekte Gelegenheit, den eigenen Garten für die» Mehr lesen …